Ibra: „Meine Rolle ist egal, das Wichtigste ist Mailand. Ich möchte die Mannschaft und den Verein schützen.“

Zlatan Ibrahimovics erster Gedanke in Riad: „Wenn wir zurückkommen, werden wir die Trophäe in die Casa Milan bringen. Wir werden mit allen ein Foto machen. Denn jeder hat das Recht, diese Trophäe zu sehen, nicht nur die Spieler.“
Langes, ausführliches und weitreichendes Interview außerhalb des Strafraums mit Zlatan Ibrahimovic von GQ Italia : „Wie auf dem Spielfeld ist auch hier das Teamspiel das Wichtigste von allem“, sagt Ibra . "Das habe ich Gerry Cardinale gesagt, als ich zustimmte, mit ihm zu arbeiten. Ich habe ihm direkt gesagt: ‚Das ist keine One-Man-Show mehr. Ich bin nicht hier, um irgendjemanden zu retten. Wenn Sie das glauben, lassen wir es gleich sein . Ich bin nicht hier, um die Lage zu retten. Ich bin hier, um von anderen zu lernen und ihnen zu helfen, ihr Bestes zu geben. Lernen. Helfen. Teamarbeit.‘“
Trotzdem landete Zlatan Ibrahimovic auf einem Foto, das viral ging, inmitten von Dutzenden Männern mit Krawatte, die gerade ihren MBA-Abschluss gemacht hatten. Ibra selbst findet es absurd. „Ich sagte Gerry, ich sei wahrscheinlich die einzige Person auf dieser Site, die nicht in Harvard war. Tatsächlich komme ich von der Straße. Er lachte. Er sagt, er will mich auch dafür.“
"Das war alles Gerry zu verdanken. Als ich mit dem Fußball aufhörte, war ich 42. Ich sagte mir: Hör zu, du musst realistisch sein. Du musst akzeptieren, dass du nicht mehr derselbe bist wie früher . Das größte Problem, das wahre Problem, das jeder Fußballer hat, ist genau dies: die Realität zu akzeptieren und das Ego beiseite zu legen . Zu verstehen, dass man sein Verfallsdatum überschritten hat. Ich habe es geschafft. Ich habe es akzeptiert. Und so habe ich meinen Frieden gefunden. Seitdem bin ich ruhig. Und das war der schwierigste Teil."
Zlatan noch einmal: „Ich versuche, die Balance zu halten, nicht gestresst zu werden. Denn in diesem Job, im Casa Milan, merkt man nicht, dass man gestresst ist... bis man gegen eine Wand läuft. Und wenn das passiert, könnte es zu spät sein. Deshalb versuche ich, alles auszubalancieren. Ich habe zum Beispiel kein Büro. Sie wollten mir eines geben, aber ich habe mich dagegen entschieden. Ein Schreibtisch ist kein Beweis für Effektivität. Für mich bedeutet es, all meine Anstrengungen darauf zu verwenden, das Notwendige zu tun . Stopp. Egal, ob hier im Casa Milan oder im Milanello.“
"Do you know how we won the last Scudetto, when I was playing? With the mentality. Because with the right motivation, with the right mentality, an athlete is capable of anything. We weren't the strongest team, but we won because we were mentally stronger. That's what I try to bring, always. It's different, obviously, at Milanello and at Casa Milan, because when I see a player, I know what to do to motivate him, I know who I have to hug, I know who I have to smile at, I know who I have to look askance at, I know who I have to raise my voice with . I know that locker room very well. With the business part, it's more subtle. The thing I care about most is the idea of uniting these two worlds, because there is not the team over there, at Milanello, and the club, here, at Casa Milan. There is only one thing, there is only Milan. And I want to unite these worlds. That's how we work. A new player arrives? He comes with me. They tell me: Ibrahimovic, it would be nice if Walker visited Casa Milan . I Ich antworte: Keine Sorge, er wird jede Etage besuchen und jeden begrüßen. Er wird es tun . Und das tat er. Es war unglaublich. So sieht er das Gesamtsystem: das Geschäft, den Vertrieb, das Team, die Mitarbeiter. Alle zusammen."
Zu allen anderen Themen: „Als Fußballer trägt man immer einen Trainingsanzug, Sportkleidung, was immer man will. Ich habe der Mannschaft am Anfang versprochen: Ihr werdet mich nie im Jackett und mit Krawatte sehen. Und stattdessen hat sich alles schnell geändert. Trage ich gern einen Anzug? Nein. Ich gebe es zu. Ich fühle mich nicht wohl darin. Ich bin ein Athlet, ein Sportler. Aber jedes Mal, wenn ich mich so kleiden will, wie ich will, sieht mich Helena an und sagt: ‚Heute musst du einen Anzug tragen.‘ Ich antworte: ‚Warum?‘ Und sie sagt: ‚Weil du eine Pressekonferenz hast. Also zieh eine Krawatte an und halt den Mund. Los geht‘. Aber ich verstehe es auch: Heute kleide ich mich nicht, um zu repräsentieren, wer ich bin. Ich kleide mich für die Rolle, die ich habe: Heute repräsentiere ich Milan, ich repräsentiere RedBird.“
Über meine Rückkehr nach Mailand als Trainer : „Ich habe nicht einmal nach einer Beschäftigung gesucht. Keine Herausforderung, nichts. Ich sagte mir: ‚Lass dir Zeit. Schau, was passiert. Mach langsam. Gewöhn dich an das neue Leben.‘ Und nach drei Monaten besuchte ich die Jungs hier in Mailand. Ich sprach mit Furlani, dem CEO. Ihm gefiel unser Gespräch und er sagte zu mir: ‚Du solltest Gerry Cardinale kennenlernen.‘ Also traf ich ihn. Wir redeten. Er wollte mehr über mich wissen, was ich will, wer ich bin. Mich besser kennenlernen. Dann sagte er zu mir: ‚Ich möchte, dass du bei RedBird bist. Nicht bei Mailand. Bei RedBird. Ich möchte, dass du bei Mailand arbeitest. Bring deine Erfahrung mit. Lerne die andere Seite des Fußballs kennen, die, die du auf dem Spielfeld nicht siehst. Die Finanzen, die Zahlen, wie alles funktioniert.‘“
Zlatan und die neuen Herausforderungen : „Ich bin jemand, der große Herausforderungen liebt. Wenn ich etwas mache, muss es etwas Großes sein. Sonst spüre ich das Adrenalin nicht, den Druck. Und ich brauche den Druck. Ich mag keine normalen Dinge. Zuerst sagte ich nein, ich bin nicht interessiert. Auch, weil ich, als mein Agent Mino Raiola vor ein paar Jahren starb, die Möglichkeit hatte, in seine Firma einzusteigen und Agent zu werden. Ich dachte darüber nach. Und ich war Gerry gegenüber klar: Ich sagte, hör zu, ich habe diese Chance, und ich habe auch die, die du mir anbietest, aber in Wirklichkeit ... will ich keine von beiden. Denn mein Leben damals war so schön. Ich war von niemandem abhängig. Kein Zeitplan, dem ich folgen musste. Kein Wecker um sieben Uhr. Der einzige Plan, den ich hatte, waren meine beiden Ninjas, meine beiden Jungs und Helena. Und dann natürlich das Leben zu Hause, das Training. Und was passierte dann? Es war Gerry, wie ich dir erzählt habe. Er treibt es voran. Er treibt es hart voran. Jetzt verstehe ich, warum er erfolgreich ist: Er gibt nie auf. Er ist der wahre Wolf der Wall Street. Er bekommt immer, was er will. Letztendlich gab er mir eine Chance, die ich nicht ablehnen konnte. Und dann sagte meine Frau auch noch zu mir: ‚So wie ich dich gut kenne, weiß ich, dass dir nach einer Weile langweilig wird. Sie brauchen eine Herausforderung. „Geh, tu, was du tun musst, und sei du selbst.“ Und sie kennt mich gut. Und nein, es hat nichts mit Geld zu tun. Weil ich nicht von Milan bezahlt werde, verstehen Sie? Ich bin kein Angestellter von Milan. Ich arbeite für RedBird. Aber meine Verantwortung ist klar: Ich möchte den AC Mailand dorthin führen, wo er hingehört. GEWINNEN".
Zum Satz des Chefs : „Ich habe einen Witz gemacht, einen dieser klassischen, von Ibra, richtig? Aber es kommt immer darauf an, mit wem man scherzt. Wenn ich mit Ihnen spreche, würde ich es vielleicht nicht sagen. Aber es waren ehemalige Spieler da, also sagte ich: ‚Ich bin der Chef, und alle arbeiten für mich.‘ Das erste Mal sagte ich es in einem Interview auf Englisch, fügte aber hinzu, dass es ein Witz war. Denn dann habe ich auch meine Rolle als Berater, Vertreter der Eigentümerschaft und all das andere klargestellt. Aber natürlich wurde ein solcher Witz, als ich Spieler war, auf eine bestimmte Weise aufgefasst. Und jetzt? Jeder interpretiert ihn, wie er will. Es gibt diejenigen, die sagen: ‚Zlatan ist arrogant.‘ Und dann wird alles ausgearbeitet und verstärkt. Aufzupassen, was ich sage, ist Teil des Rollenwechsels. Bevor ich Spieler war, habe ich mich selbst vertreten. Jetzt vertrete ich etwas viel Größeres. Ich vertrete RedBird. Und ich spreche jeden Tag mit Gerry. Denn so viele Leute sagen: ‚Cardinale ist der Eigentümer, aber er ist nicht immer hier.‘ Gerry hat viele andere Dinge, zu denen er gehört. denken, oder? Er sagt oft: „Das ist nicht mein alltäglicher Job.“ Aber es interessiert ihn, und zwar sehr. Er hängt sehr an Mailand, er möchte erfolgreich sein, Mailand ist für RedBirds Pläne von zentraler Bedeutung. Er möchte Mailand wieder dorthin bringen, wo es hingehört. Auf seine Art, mit seiner Vision, seinem Ehrgeiz. Und wir folgen diesem Weg. Er hat die Leitung von Mailand den richtigen Leuten übertragen. Und es überträgt Ihnen Verantwortung, verlangt im Gegenzug aber eines ganz Einfaches: Ergebnisse.“
Über Mailand als Arbeitsumfeld : „Hier passieren immer neue Situationen. Ich bin noch nicht an alles gewöhnt, also beobachte ich, lerne, sammle Erfahrungen. Ich sage meine Meinung, wenn es nötig ist, aber wenn ich mich nicht sicher fühle, sage ich anderen nicht, was sie in ihrem Bereich tun sollen. Wenn es nicht mein Bereich ist, vertraue ich der Person vor mir. Sie muss die richtige Entscheidung treffen. Aber eines ist klar: Ich erwarte Ergebnisse. Alles, was wir tun, muss Ergebnisse bringen. Wir sind keine Wohltätigkeitsstiftung. Wir sind ein Fußballverein. Und im Fußball zählen Ergebnisse. Denn ich sage immer: ‚Mailand spielt nicht, um ein Spiel zu gewinnen. Sie spielen nicht, um Trophäen zu gewinnen. Mailand schreibt Geschichte‘.“
Der Jugendbereich und Milan Futuro : „Wir bringen eine neue Kultur mit, auf unsere eigene Art und Weise. Wie die Idee, Milan Futuro zu gründen, die uns sehr wichtig ist. Für mich ist die Akademie von grundlegender Bedeutung. Ohne die Basis gibt es keinen Gipfel. Der Gipfel, die erste Mannschaft, ist unglaublich, denn sie ist das Herz. Aber es ist die Basis, die das Herz hält. Es ist das Blut. Das Blut, das zirkuliert und das Herz arbeiten lässt. Milan muss eine großartige Akademie haben. Und so prallen Ideen ab, wir diskutieren, wir probieren neue Dinge aus. Wir sind auch viel jüngere Manager als der Durchschnitt in Italien, und ich versichere Ihnen, dass Sie das bemerken, wenn Sie uns neben anderen Teams sehen. Unser Ansatz ist es, die Dinge auf unsere Weise zu tun. Und es ist nicht so, dass ich befehle und die anderen folgen, nein. Wir reden, wir diskutieren. Wir sind hier, um etwas Neues aufzubauen. Ohne Angst. Das ist die wahre Antwort, wenn Sie mich fragen, was meine Rolle ist. Ich gebe Ihnen ein weiteres Beispiel. Zum ersten Mal habe ich das ganze Team nach San Siro gebracht. Sie mussten sich von der gesamten Akademie verabschieden, von allen. Weil ich möchte, dass die Jungs aus der Jugendmannschaft die erste Mannschaft sehen. Und ich möchte, dass die erste Mannschaft sieht, wen sie vertritt. Für die, die spielen und für die ich ein Vorbild bin. Es ist eine Frage der Mentalität. Und für Kinder? Wow. Die Leute werden verrückt. Früher kamen einer, maximal zwei Spieler vorbei, um Hallo zu sagen. Jetzt? Alle".
On Milan : "In the end, my role doesn't matter. What matters is Milan. We want Milan to be successful. Everything we do here, we do for Milan. There is no ego, at least for me. I said, it's not a one-man show. I prefer to stay in the shadows, I don't even want to take any credit. Believe me, I told the guys: 'I don't even want to be in the photos or videos'. Then I understood that they have to exploit certain dynamics, and I respect that. But trust me: if it were up to me, you wouldn't see me. I would just work. Work, work, work. Milan is the star. Not me. I'm here today, I'm here tomorrow, okay. But the day after tomorrow? Maybe I'm no longer here. Milan, on the other hand, continues to exist. And I do it for Milan, not for myself. Milan gave me happiness the first time. And it gave me happiness the second time too. But I don't do it for personal interest. I don't need this. I'm famous, I don't need money, and I don't du brauchst nicht einmal Follower. Ich mache es für Milan und weil ich neue Dinge lernen möchte. Als ich spielte, drehte sich alles um mich. Heute bin ich der Leibwächter: Wenn sie jemanden erschießen müssen, sollen sie mich erschießen. Ich möchte die Mannschaft und den Verein schützen. Mich schreckt das nicht ab, denn ich schieße zweimal zurück. Ich könnte also das Ziel sein. Ich habe zehn Jahre Krieg erlebt. Und wenn man einen Krieg auf dem Balkan erlebt, ruft man nicht an, um einem zu erzählen, wie es läuft. Sie sind derjenige, der auf den Anruf wartet, um zu erfahren, was passiert. Um herauszufinden, ob es Ihrer Familie gut geht. Jeden Tag ruft dich jemand weinend an und du weißt nicht, ob die Person morgen noch lebt. Und Sie können nichts tun. Wenn jemand zehn Jahre so verbracht hat, hat er vor niemandem Angst. Denn das ist etwas anderes. Das ist die wahre Angst. Und wenn die Medien über mich reden? Es berührt mich nicht. In den 25 Jahren, in denen ich Fußballer war, haben sie mich jeden Tag angegriffen. Warum? Weil ich der Beste war. Egal, ob sie gut oder schlecht über Sie reden, wenn sie über Sie reden, bedeutet das, dass Sie der Größte sind. Und auch hier ist es so: Alle reden immer von Mailand. Warum? Weil wir die Größten sind.“
Über RedBirds Milan : „Milan ist der berühmteste Verein Italiens. Wir repräsentieren den italienischen Fußball in der Welt. DNA, Mentalität, Abstammung. Die Zahlen sprechen für sich. Alle reden über uns. Und wenn sie über uns reden, bedeutet das, dass wir etwas Großartiges tun. Eine neue Mentalität. Unser Management ist jung, international. Menschen mit unterschiedlichen Visionen, unterschiedlichen Ambitionen: Es gibt Hunger. Und das ist unglaublich. Wir haben keine Angst. Das ist unsere Stärke. Wir tun, woran wir glauben, ohne Angst, ohne Grenzen, wir tun die Dinge auf unsere eigene Art und Weise. Wir schauen nicht auf andere. Wir bewegen uns vorwärts, immer. Welche Mauer auch immer vor uns liegt? Wir reißen sie nieder. Und glauben Sie mir: Wir sind Rock and Roll. Immer auf Ergebnisse ausgerichtet. Wir sind die neue Schule.“
La Gazzetta dello Sport